10.834
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Wirtschaftsmediatoren und Mediatoren im Kreis Wiesbaden

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Mediator zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Hessen kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Hessen


Jetzt als Mediator auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
55246 Mainz-Kostheim Mainz-Kostheim
65187 Wiesbaden Biebrich, Wiesbaden
65189 Wiesbaden Biebrich, Wiesbaden
65191 Wiesbaden Bierstadt, Sonnenberg, Wiesbaden
65193 Wiesbaden Sonnenberg, Wiesbaden
65197 Wiesbaden Biebrich, Dotzheim, Wiesbaden
65199 Wiesbaden Biebrich, Dotzheim, Frauenstein, Wiesbaden
65201 Wiesbaden Dotzheim, Frauenstein, Schierstein
65203 Wiesbaden Biebrich, Mainz-Amöneburg, Schierstein
65205 Wiesbaden Biebrich, Bierstadt, Delkenheim, Erbenheim, Igstadt, Mainz-Amöneburg, Nordenstadt, Wiesbaden
65207 Wiesbaden Auringen, Bierstadt, Breckenheim, Heßloch, Igstadt, Kloppenheim, Medenbach, Naurod, Nordenstadt, Rambach, Sonnenberg
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Wiesbaden - Das Mediationsgesetz

Mediation / Mediator Das Mediationsverfahren als Mittel zur Streitschlichtung wird immer bekannter. Um noch bestehende Defizite bei der Festlegung von einheitlichen Ausbildungsstandards und Durchführungsmodalitäten zu beseitigen, wird in naher Zukunft das „Gesetz zur Förderung von Mediation und anderer Verfahren zur Konfliktbeilegung“, kurz „Mediationsgesetz“ genannt, in Kraft treten.

Das Gesetz soll der Umsetzung einer EU-Richtlinie von 2008, die die Mediation im Zivil- und Handelsrecht betrifft, dienen, geht aber in ihren Regelungen weit über diese Vorgabe hinaus.
Aufgrund von Unstimmigkeiten, die hauptsächlich die Stellung der sogenannten „gerichtsnahen Mediation“ betrafen, wurde der bereits im Januar 2011 vom Bundeskabinett verabschiedete Gesetzentwurf vom Bundesrat zunächst abgelehnt. Erst nach Einschaltung eines Einigungsausschusses konnte nun ein Konsens erzielt werden, der dazu führte, dass der Bundesrat am 29.06.2012 auf weitere Einspruchsmöglichkeiten verzichtete.
 
Das Inkrafttreten des Mediationsgesetzes wird der Mediation zu einem noch seriöseren, einheitlichen Erscheinungsbild verhelfen. Auch bei Gericht kann das Verfahren in bestimmten Situationen angewendet werden. Dabei muss der Grundsatz der Freiwilligkeit unbedingt eingehalten werden.