11.064
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Wirtschaftsmediatoren und Mediatoren im Kreis Freiburg im Breisgau

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Mediator zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Baden-Württemberg kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Baden-Württemberg


Jetzt als Mediator auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
79098 Freiburg im Breisgau Altstadt, Neuburg, Oberau
79100 Freiburg im Breisgau Günterstal, Vauban, Wiehre
79102 Freiburg im Breisgau Oberau, Waldsee, Wiehre
79106 Freiburg im Breisgau Betzenhausen, Brühl, Herdern, Mooswald, Neuburg, Stühlinger
79108 Freiburg im Breisgau Brühl, Herdern, Hochdorf, Lehen, Zähringen
79110 Freiburg im Breisgau Betzenhausen, Brühl, Landwasser, Lehen, Mooswald
79111 Freiburg im Breisgau Betzenhausen, Haslach, Lehen, Mundenhof, Rieselfeld, St. Georgen, Tiengen
79112 Freiburg im Breisgau Munzingen, Opfingen, Tiengen, Waltershofen
79114 Freiburg im Breisgau Betzenhausen, Haslach, St. Georgen, Stühlinger, Weingarten
79115 Freiburg im Breisgau Haslach, St. Georgen, Stühlinger, Vauban, Weingarten, Wiehre
79117 Freiburg im Breisgau Ebnet, Kappel, Littenweiler, Oberau, Waldsee, Wiehre
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Freiburg im Breisgau - Im Interesse der Kinder: Mediation statt Rechtsstreit

Mediation / Mediator Bei eine familienrechtlichen Auseinandersetzung sind die minderjährigen Kinder diejenigen, die sich am wenigsten wehren können. Während die Eltern lautstark und wortgewaltig streiten und sich gegenseitig mit Vorwürfen überschütten, bleibt den Kindern nur die Hoffnung, dass eines Tages alles wieder gut wird.

Ein gut ausgebildeter und kompetenter Mediator kann nicht dafür garantieren, dass sich die Eheleute nach den Mediationsgesprächen wieder miteinander versöhnen. Durch die Mediation kann jedoch verhindert werden, dass der Streit auf Kosten der Kinder eskaliert. Allen Beteiligten wird während der Mediation vor Augen geführt, das die Elternpflichten mindestens bis zur Volljährigkeit der gemeinsamen Kinder fortbestehen.

Regelungsbedürftige Angelegenheiten wie Ausgestaltung des Umgangsrechts und Ausübung des elterlichen Sorgerechts sollten im Interesse aller Beteiligten entschieden werden. Im Rahmen eines Mediationsverfahrens werden alle, auch die Kinder, angehört und mit ihren Belangen ernst genommen. Dies ist die Basis dafür, den gefundenen Kompromiss auch Jahre später, wenn die Verhältnisse sich geändert haben, noch als Regel zu akzeptieren.